Lünen, 25. April 2025 – Der Insolvenzplan zur umfassenden Sanierung und strategischen Neuausrichtung der itemis AG wurde einstimmig von den Gläubigern angenommen und am 23. April 2025 durch das Amtsgericht Dortmund bestätigt. Der Geschäftsbetrieb wurde seit Beginn des Eigenverwaltungsverfahrens im Juli 2024 ohne Unterbrechung weitergeführt, wodurch sich das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen optimal aufstellen konnte.
"Im Zuge der Insolvenz hat sich die itemis AG vollständig neu aufgestellt, um den Anforderungen eines dynamischen Marktumfeldes in einer sich rasch wandelnden Weltordnung gerecht zu werden. Diese tiefgreifende Transformation war nur durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern möglich, die auch zukünftig wichtige Bestandteile des Unternehmens bleiben werden“, erklärte Jens Wagener, Vorstandsvorsitzender der itemis AG.
„Wie geplant werden wir zudem unseren Unternehmenssitz von Lünen in den Lensing Media Port im Dortmunder Hafen verlegen. Wir rechnen mit dem Abschluss des Umzugs spätestens bis Juni dieses Jahres.“
„Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der itemis AG sowie mit Rechtsanwalt Dr. David Bunzel, Partner bei Husemann & Partner als Generalbevollmächtigtem, der Rechtsanwältin Nele Casper und hat entscheidend zum Erfolg des Sanierungsverfahrens beigetragen“, ergänzte Marvin Bauernfeind, der als Sachwalter von der Kanzlei BBL bestellt war.
Erläuterung der Sanierungsmaßnahmen
Nach der Insolvenz, ausgelöst durch strukturelle Herausforderungen in der Automobilindustrie, erfolgte eine umfassende und strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Das Geschäftsmodell wurde erfolgreich diversifiziert, insbesondere durch den Markteintritt in die wachsende Defence-Branche, in der bereits bedeutende Kunden gewonnen wurden.
Mit spezialisierten Dienstleistungen und innovativen Werkzeugen im Bereich Model-Based Systems Engineering (MBSE) stärkt die itemis AG ihre Position als zuverlässiger Partner in sicherheitskritischen Entwicklungsprozessen.
Die itemis AG hat durch Forschungsprojekte mit bedeutenden Partnern tiefgehende KI-Kompetenzen aufgebaut, insbesondere in den Bereichen digitale Forensik, flexibles KI-Deployment und modellbasierte Systementwicklung. Dieses eigenständige Wissen, das über generative KI-Ansätze hinausgeht, wird künftig konsequent in alle Produkte integriert.
Ausblick und strategische Ziele
Nach der erfolgreichen Sanierung verfolgt die itemis AG das Ziel, ihre neu entwickelten KI-Kompetenzen gezielt in innovative Lösungen und Produkte für ihre Kernbranchen umzusetzen und somit nachhaltige Stabilität und Innovationskraft sicherzustellen.
Die positive Entwicklung der Automobilindustrie, unter anderem durch einen kürzlich geschlossenen Rahmenvertrag mit einem großen deutschen Automobilkonzern über 3,4 Millionen Euro, stärkt die Marktposition nachhaltig. Parallel dazu wird die Präsenz im Bereich Rail & Transportation ausgebaut und die Expansion in der Defence-Branche fortgesetzt, insbesondere mit MBSE-basierten Dienstleistungen.
Über die itemis AG
Das Unternehmen bietet modulare Produkte entlang der gesamten Toolchain – von Threat & Risk Analysis (TARA) über Traceability Management bis hin zu Embedded Low Code und OTA Deployment. Mit der itemis Software Defined Defence Suite adressiert das Unternehmen gezielt die Anforderungen mission-kritischer Systeme. itemis steht für technologische Exzellenz, Praxisnähe und Zuverlässigkeit – und ist langjähriger Partner von OEMs, Zulieferern, Behörden und Forschungseinrichtungen.
Über Husemann & Partner
Die Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB ist eine Gesellschaft der Husemann & Partner-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dortmund. Diese ist zum einen in allen Fragen der Steuer- und Rechtsberatung sowie der Wirtschaftsprüfung tätig.
Daneben liegt seit 5 Jahrzehnten ein Tätigkeitsschwerpunkt in der Sanierungs- und Restrukturierungsberatung sowie der Insolvenzverwaltung. Die langjährige Spezialisierung in diesem Bereich sowie die enge Zusammenarbeit interdisziplinärer Projektteams gewährleisten dabei eine Sanierungs- und Restrukturierungsberatung auf höchstem fachlichem Niveau. Insgesamt sind derzeit ca. 180 Mitarbeiter am Hauptstandort in Dortmund tätig, davon 48 Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer.
Über BBL Brockdorff
BBL gehört seit vielen Jahren zu den bundesweit führenden Kanzleien mit klarem Fokus auf Sondersituationen – Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden, davon 50 Anwältinnen und Anwälte, ist die Kanzlei deutschlandweit präsent, zudem gibt es ein Büro in London.
Für Rückfragen:
Felix Lerche
Leiter Sales & Communication
itemis AG
0176-31791546
flerche@itemis.com
Kommentare