itemis Blog

Bewerbungstipp #6: Nutze dein bestehendes Netzwerk

Geschrieben von Mirja Sauer | 17.04.2025

Manchmal reicht Vitamin B und du bist im Spiel. Drei meiner fünf Jobs habe ich über Beziehungen bekommen. Nicht über Jobbörsen.

Und das waren auch die Jobs, bei denen ich am längsten geblieben bin.
Weil sie einfach gepasst haben, fachlich und menschlich.

Tatsächlich hat mehr als jeder Dritte (39 %) schon einmal einen Job über persönliche Kontakte gefunden.

Viele Stellen werden gar nicht ausgeschrieben, sondern direkt über Netzwerke vergeben.
Von Kolleginnen, Bekannten oder jemandem, der jemanden kennt.

Aus meiner Erfahrung als Recruiterin kann ich sagen, dass Mitarbeiterempfehlungen funktionieren. Wir haben auf diesem Weg schon richtig tolle Menschen kennengelernt.

Vitamin B ist ein wertvoller Recruiting-Kanal.

Und trotzdem trauen sich viele nicht, ihr Netzwerk einzubeziehen.
Weil es sich komisch anfühlt, um Unterstützung zu bitten.
Weil man nicht aufdringlich sein möchte.

Deshalb hier ein paar Ideen, wie du dein Netzwerk ganz unkompliziert aktivieren kannst:

➡️Denk an frühere Kolleginnen, Vorgesetzte, Studienkontakte oder Bekannte aus der Branche. Menschen, mit denen du gern gearbeitet oder dich ausgetauscht hast. Schreib sie an. Sag, dass du dich neu orientierst und offen für Hinweise bist.

➡️Erzähl, was du suchst, möglichst konkret. Je klarer du wirst, desto eher kommt eine Empfehlung zustande.

❤️ Fazit

Dein Netzwerk weiß oft mehr, als du denkst. Und manchmal liegt die nächste Chance in deinem Umfeld.

Ich bin Mirja – Recruiterin mit Herz und klarem Blick für das, was wirklich zählt.

Mit dieser Reihe möchte ich Mut machen und zeigen: Es gibt Wege, auch wenn sie nicht immer offensichtlich sind.

Wenn du noch mehr Tipps suchst, schau gern in unseren itemis HR-Newsletter auf LinkedIn – du findest ihn in dort in meinem Profil.

Im nächsten Beitrag zeige ich dir, wie du dein bestehendes Netzwerk reaktivierst und so versteckte Jobchancen findest.

Bisher in dieser Reihe erschienen.

Bewerbungstipp #1: Auf alles bewerben? Besser nicht!

Bewerbungstipp #2: Richtig suchen - da, wo es sich lohnt.

Bewerbungstipp #3: Du bist nicht aktiv auf LinkedIn? Recruiter schon.

Bewerbungstipp #4: Zeig dich auf LinkedIn – besonders, wenn du auf Jobsuche bist.

Bewerbungstipp #5: Deine persönliche Marke - Mehr als nur ein Buzzword.