3 Min. Lesezeit

Viele unterschätzen, wie entscheidend Sichtbarkeit auf LinkedIn wirklich ist. Networking beginnt nicht erst mit der Kontaktanfrage, sondern mit deiner Präsenz.

Und ja, „Personal Branding“ klingt schnell nach übertriebener Selbstvermarktung. Aber genau darum geht’s nicht. Es geht darum, sich zu zeigen – mit Gedanken, Haltung und dem, was einen wirklich bewegt.

Ein professionell gestaltetes Profil allein reicht nicht aus, wenn es niemand sieht. Recruiter:innen achten längst nicht mehr nur auf Lebensläufe, sondern auch auf Aktivität und Austausch im Netzwerk.

‼️ Laut Studien nutzen 87 % der Recruiter:innen LinkedIn bei der Kandidatensuche. Das heißt, wer sichtbar ist, wird eher gefunden. Und nein, du musst nicht jeden Tag posten oder zur Rampensau werden. Es reicht, wenn du dich bemerkbar machst.

Zeige dich in deinem Fachbereich. Like Beiträge, die dich interessieren, und kommentiere, wenn dir etwas auffällt oder du eine Erfahrung teilen willst. So bleibst du im Blick, ohne großen Aufwand.

Viele warten auf den richtigen Moment. Aber der kommt selten. Also lieber anfangen – nicht perfekt, sondern authentisch. Egal, wenn du noch keine große Reichweite hast. Es lesen mehr Leute mit, als du denkst.

Vernetze dich gezielt mit Menschen, die dich interessieren – aus deiner Branche oder aus Unternehmen, die dich reizen. Tritt Gruppen bei, lies mit, misch dich ein, wenn du magst. Zeig, dass du da bist – nicht nur, wenn du gerade suchst, sondern auch, wenn du einfach Teil der Community sein willst.

LinkedIn kann ein Ort sein, an dem du zeigst, wer du bist. Und genau deshalb gefunden wirst. Also trau dich, aktiv zu werden.


❤️ Ich bin Mirja – Recruiterin mit Herz und klarem Blick für das, was wirklich zählt.

Mit dieser Reihe möchte ich Mut machen und zeigen: Es gibt Wege, auch wenn sie nicht immer offensichtlich sind.

Wenn du noch mehr Tipps suchst, schau gern in den itemis HR-Newsletter auf LinkedIn – du findest ihn dort in meinem Profil.


Bisher in dieser Reihe erschienen.

Bewerbungstipp #1: Auf alles bewerben? Besser nicht!

Bewerbungstipp #2: Richtig suchen - da, wo es sich lohnt.

Bewerbungstipp #3: Du bist nicht aktiv auf LinkedIn? Recruiter schon.

Bewerbungstipp #4: Zeig dich auf LinkedIn – besonders, wenn du auf Jobsuche bist.

Bewerbungstipp #5: Deine persönliche Marke - Mehr als nur ein Buzzword.

Kommentare