Der itemis Blog

Geballtes IT-Wissen
  • Wissen und Kompetenz
  • Blog
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Digital Engineering
      • KI & ML
      • Kontakt
    • Cloud & Enterprise
      • Kontakt
  • Lösungen
    • Software-Defined Defense Suite
      • Kontakt
    • itemis SECURE
    • itemis ANALYZE
    • itemis CREATE
  • Wissen und Kompetenz
    • Knowledge-Center
      • Cyber-Sicherheit
      • Cyber-Sicherheit: ISO/SAE 21434
      • Cyber-Sicherheit: TARA
      • Cyber-Sicherheit: itemis SECURE
      • Cyber-Sicherheit: Excel
    • Webinare & Whitepaper
    • Referenzen
    • Forschung
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
    • Blog
  • Über itemis
    • Über uns
    • Partner
    • Forschung
    • Karriere
    • Programmieren für Kinder
  • Karriere
  • Blog
    • Über diesen Blog
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
Impressum Datenschutz AGB Sitemap
  • Apps, Softwareentwicklung, smarte Technologien

    Swift-Tutorial Teil 5: Das geht noch besser

    Hallo zusammen! In diesem Teil unseres Swift Tutorials werden wir eine Menge neuer Sprachkonstrukte kennenlernen, die unabdinglich sind, damit guter Source Code überhaupt entstehen kann. Ja genau, guter Sourcecode. Denn bekanntlich führen viele Wege nach Rom und ...

    von Juan Carlos Flores
    22 Min. Lesezeit
  • OpenPGP, Cybersicherheit, Softwareentwicklung

    OpenPGP im Berufsalltag – Teil 8: SSH mit OpenPGP und YubiKey

    Als Angestellter in der IT muss ich häufig auf entfernte Rechner zugreifen. Meistens funktioniert das mit Hilfe von SSH und Public-Key-Kryptographie. Obwohl ich Mails und Daten bereits mit meinem OpenPGP-Schlüsselpaar verschlüssele, brauche ich für den SSH-Zugang ...

    von Jan Mosig
    13 Min. Lesezeit
  • OpenPGP, Softwareentwicklung

    OpenPGP im Berufsalltag – Teil 7: Mehr Sicherheit mit YubiKey

    Ok, PGP-Basiswissen ist da, das Setup glänzt und wir signieren und verschlüsseln täglich E-Mails, wie die Weltmeister. Jedoch: Die Schlüssel sind nicht mobil und sicher abgelegt. Für den Gebrauch auf anderen Geräten, muss man sie umständlich und auf unsicherem Weg ...

    von Jan Mosig
    24 Min. Lesezeit
  • OpenPGP, Softwareentwicklung

    OpenPGP im Berufsalltag – Teil 6: E-Mail-Verschlüsselung auf Android mit K-9 Mail + OpenKeychain

    Auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones muss man nicht auf OpenPGP verzichten. Aus der großen Masse an Android-Apps habe ich zwei herausgegriffen, die einen guten Funktionsumfang bieten und weit verbreitet sind: K-9 Mail und OpenKeychain. Wie man ...

    von Jan Mosig
    14 Min. Lesezeit
  • Karriere, Softwareentwicklung

    Zweite Fremdsprache Java: Müssen Kinder programmieren lernen?

    Die Frage, ob Kinder programmieren lernen sollten, ist nicht unbedingt neu, hat allerdings im letzten Jahr an Bedeutung gewonnen – spätestens als Bundeskanzlerin Angela Merkel 2017 zur Eröffnung der CeBIT in Hannover sagte: “Lesen, Schreiben, Rechnen bleiben ...

    von Lisa Rottmann
    4 Min. Lesezeit
  • OpenPGP, Softwareentwicklung

    OpenPGP im Berufsalltag – Teil 5: Thunderbird + Enigmail

    Im fünften Teil dieser Serie wird es Zeit, brauchbare E-Mail-Clients einzurichten, um die schönen, neuen Schlüssel, die wir in Teil 4 generiert haben, auch für den täglichen E-Mail-Verkehr nutzen zu können. Es gibt viele Clients für die verschiedenen Plattformen, ...

    von Jan Mosig
    12 Min. Lesezeit
  • Apps, Softwareentwicklung, smarte Technologien

    Swift-Tutorial Teil 4: Die vier Grundrechenarten

    Wir haben im letzten Blog gelernt, wie in Swift Zeichenketten umgesetzt werden und wie wir damit arbeiten können. Am Ende des Artikels haben wir ein kleines Programm geschrieben, dass eine einfache Summe selbständig ausrechnen kann. In diesem Blog werden wir ...

    von Juan Carlos Flores
    18 Min. Lesezeit
  • Automotive, Softwareentwicklung

    Als Praktikant bei itemis: Machine Learning live mit einem Robocar Showcase

    Wir bei itemis arbeiten in verschiedenen Automotive-Software-Projekten – z. B. im Bereich Modelling (Entwicklung von DSLs), Tooling (Architektur, Feature-Modelle, Implementierung, Machine Learning) und Konzeptionierung/Standards (AUTOSAR, Genivi, openADX).

    von Andreas Graf
    3 Min. Lesezeit
  • Apps, Softwareentwicklung, smarte Technologien

    Swift-Tutorial Teil 3: Was bedeutet 1+1?

    Im zweiten Artikel dieses Blogserie schrieb ich, dass wir ein Programm entwickeln wollen, das selbständig erkennt, was es genau berechnen soll, wenn es eine Zeichenkette als Input bekommt. Um diese Forderung zu erfüllen, schrieb ich weiter, müssten wir zunächst ...

    von Juan Carlos Flores
    16 Min. Lesezeit
  • OpenPGP, Softwareentwicklung

    OpenPGP im Berufsalltag – Teil 4: Schlüssel generieren

    Geduld zahlt sich aus! Nach theoretischen Grundlagen, Verifikationsexkurs und sicherer Einrichtung können wir jetzt endlich die ersten Früchte unserer Arbeit ernten: Nigelnagelneue PGP-Schlüssel! Aber auch hier steckt der Teufel natürlich im Detail: Schlüssel ist ...

    von Jan Mosig
    18 Min. Lesezeit

Headquarter Germany

itemis AG Am Brambusch 15-24 44536 Lünen +49 231 58693252 info@itemis.com
TOP JOB 2023

Headquarter USA

itemis Inc. 150 North Michigan Avenue, 35th Floor. 60601 Chicago +1 312 561 9790 info@itemis.us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
© 2025 All Rights Reserved