Der itemis Blog

Geballtes IT-Wissen
  • Wissen und Kompetenz
  • Blog
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Digital Engineering
      • KI & ML
      • Kontakt
    • Cloud & Enterprise
      • Kontakt
  • Lösungen
    • Software-Defined Defense Suite
      • Kontakt
    • itemis SECURE
    • itemis ANALYZE
    • itemis CREATE
  • Wissen und Kompetenz
    • Knowledge-Center
      • Cyber-Sicherheit
      • Cyber-Sicherheit: ISO/SAE 21434
      • Cyber-Sicherheit: TARA
      • Cyber-Sicherheit: itemis SECURE
      • Cyber-Sicherheit: Excel
    • Webinare & Whitepaper
    • Referenzen
    • Forschung
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
    • Blog
  • Über itemis
    • Über uns
    • Partner
    • Forschung
    • Karriere
    • Programmieren für Kinder
  • Karriere
  • Blog
    • Über diesen Blog
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
Impressum Datenschutz AGB Sitemap
  • Softwareentwicklung

    Schütze deine Travis CI-Releases - Teil 1: Prüfsumme mit SHA

    Als ich mich zuletzt mit Travis CI beschäftigt habe, einem sehr populären CI-Tool für GitHub-Projekte, kam mir die Frage: Wie schütze ich meine fertigen Release-Artefakte vor Veränderung, z. B. Malware-Injection? Die Lösung lag für mich auf der Hand: Hashcodes mit ...

    von Jan Mosig
    10 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability, itemis SECURE

    Vorteile von Intool-Tutorials am Beispiel des YAKINDU Security Analyst

    Information: YAKINDU Security Analyst Is Now itemis SECURE In diesem Blogartikel möchte ich dir anhand eines praktischen Beispiels die besonderen Vorteile eines integrierten Tutorials (Intool-Tutorial) erklären.

    von Franziska Korb
    7 Min. Lesezeit
  • itemis ANALYZE, IoT, itemis SECURE, Cybersicherheit

    Digitalisierung der Zertifizierung durch geeignete Werkzeuge

    Information: YAKINDU Security Analyst Is Now itemis SECURE Information: YAKINDU Traceability Is Now itemis ANALYZE In diesem Artikel zeige ich dir geeignete Werkzeuge für die Zertifizierung nach Common Criteria (CC), IT-Grundschutz, PCI-DSS und TR. Du erfährst, ...

    von Dennis Röck
    10 Min. Lesezeit
  • Language Engineering

    Akzeptanztests spielend erstellen: Der Test-Editor macht's möglich

    Akzeptanztests dienen im Softwareentwicklungsprozess dazu, sicherzustellen, dass die umgesetzte Lösung die fachlichen Anforderungen wie gewünscht abdeckt. Solche Tests stellen damit einen essentiellen Baustein zur Qualitätssicherung und Projektsteuerung dar. ...

    von Jan Jelschen
    13 Min. Lesezeit
  • IoT, Cybersicherheit

    Zertifizierung in der digitalen Transformation

    In der IT kommt aktuell niemand an Digitalisierung, KI, Cloud-Computing und anderen technologischen Trends vorbei. All diese Trends stehen vor derselben Problematik: Es entsteht neuer Schutzbedarf aufgrund steigender Cyber-Kriminalität. Zertifizierungen sollen ...

    von Dennis Röck
    11 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Projektmanagement, Softwareentwicklung

    Hindernisse wegsprengen – technische und organisatorische Schulden (er)kennen

    Wenn die Lieferung von Software ins Stocken gerät, dann wird dieser Umstand meist durch technische Schulden gerechtfertigt. Diese zu bewerten, einzuplanen und abzuarbeiten, ist die Aufgabe des gesamten Teams. Leider sind diese Probleme nicht immer rein technischer ...

    von Martin Schmidt
    12 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability

    Dein Weg zum Usability Engineer - Zertifizierungen und Weiterbildungen im Überblick

    Du interessierst dich für Usability Engineering und suchst nach Weiterbildungen und Zertifizierungen, um als Usability Engineer richtig durchzustarten? Dann bist du hier genau richtig. In folgendem Beitrag zeigen wir dir, welche Möglichkeiten du im Bereich ...

    von Otilia Pasnicu
    8 Min. Lesezeit
  • Softwareentwicklung

    10 Best Practices für Code-Reviews, die Spaß machen

    Code-Reviews sind wie Fahrrad fahren: Hat man es einmal gelernt, verlernt man es nicht mehr. Einmal gelernt, fahren wir außerdem alle auf fast die gleiche Weise Fahrrad. Diesen Irrglaube, dass jeder weiß wie Code-Reviews durchzuführen sind, findet man in vielen ...

    von Sascha Bleidner
    10 Min. Lesezeit
  • IoT, Softwareentwicklung

    Blockchain – Smart Contracts als Modell

    Im dritten Teil unserer dreiteiligen Serie „Blockchain – ein Game-Changer für die Finanzwelt?“ wollen wir anhand des konkreten Beispiels „Kontodesigner“ aufzeigen, wie sich existierende Geschäftsmodelle perfekt mit Blockchain-Technologie kombinieren lassen. Auch ...

    von Stephan Kozak, Daniel Meier, Andreas Mülder, Florian Antony
    10 Min. Lesezeit
  • IoT, web engineering, Softwareentwicklung

    4 Microservice-Frameworks im Vergleich, Streaming-Beispiel inklusive

    Du möchtest ein Microservice-Framework für dein nächstes Projekt einsetzen, bist dir aber unsicher, welches du verwenden sollst? Dann lies diesen Beitrag und entscheide anhand der Test-Ergebnisse selbst. Es werden vier Microservice-Frameworks hinsichtlich der ...

    von Auryn Engel
    14 Min. Lesezeit

Headquarter Germany

itemis AG Am Brambusch 15-24 44536 Lünen +49 231 58693252 info@itemis.com
TOP JOB 2023

Headquarter USA

itemis Inc. 150 North Michigan Avenue, 35th Floor. 60601 Chicago +1 312 561 9790 info@itemis.us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
© 2025 All Rights Reserved