Der itemis Blog

Geballtes IT-Wissen
  • Wissen und Kompetenz
  • Blog
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Digital Engineering
      • KI & ML
      • Kontakt
    • Cloud & Enterprise
      • Kontakt
  • Lösungen
    • Software-Defined Defense Suite
      • Kontakt
    • itemis SECURE
    • itemis ANALYZE
    • itemis CREATE
  • Wissen und Kompetenz
    • Knowledge-Center
      • Cyber-Sicherheit
      • Cyber-Sicherheit: ISO/SAE 21434
      • Cyber-Sicherheit: TARA
      • Cyber-Sicherheit: itemis SECURE
      • Cyber-Sicherheit: Excel
    • Webinare & Whitepaper
    • Referenzen
    • Forschung
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
    • Blog
  • Über itemis
    • Über uns
    • Partner
    • Forschung
    • Karriere
    • Programmieren für Kinder
  • Karriere
  • Blog
    • Über diesen Blog
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
Impressum Datenschutz AGB Sitemap
  • IoT, web engineering, Softwareentwicklung

    4 Microservice-Frameworks im Vergleich, Streaming-Beispiel inklusive

    Du möchtest ein Microservice-Framework für dein nächstes Projekt einsetzen, bist dir aber unsicher, welches du verwenden sollst? Dann lies diesen Beitrag und entscheide anhand der Test-Ergebnisse selbst. Es werden vier Microservice-Frameworks hinsichtlich der ...

    von Auryn Engel
    14 Min. Lesezeit
  • web engineering

    How to: Reactive Stream mit Spring Boot und RxJava in Kotlin

    Jeder kennt diese Situation: Du öffnest eine Website und sie lädt und lädt. 😣 Doch woran liegt das? Die Antwort auf diese Frage und einen konkreten Lösungsansatz mit Spring Boot und RxJava in Kotlin findest du in diesem Artikel.

    von Auryn Engel
    5 Min. Lesezeit
  • web engineering

    Wie du mit Redux und ReactiveX das State-Handling von Angular-Apps in den Griff bekommst

    Im Rahmen dieses Blogs möchte ich dir zeigen, wie du das State-Handling von Webapplikationen im Allgemeinen und von Angular Apps im Speziellen, mithilfe von Redux und ReactiveX, in den Griff bekommst. Dabei werde ich dir bekannte Probleme, grundlegende Konzepte ...

    von Karsten Nolte
    9 Min. Lesezeit
  • Karriere, web engineering

    Arbeiten bei itemis: Frontend-Architekt Karsten Nolte im Interview

    Auch bei itemis entwickeln wir für unseren Kunden teils komplexe Webanwendungen. Unser Kollege Karsten hat sich bereit erklärt uns ein Interview zu geben. Darin gibt er einen Einblick in seine Tätigkeit als Frontend-Architekt und schildert, warum er itemis schon ...

    von Mirja Sauer
    6 Min. Lesezeit
  • web engineering

    6 Micro-Frontend-Arten im Direkt-Vergleich: Das sind die Vor- & Nachteile

    Im Folgenden möchte ich dir verschiedene Micro-Frontend-Arten vorstellen und erklären, wie du Micro-Frontends im Rahmen moderner Frontend-Entwicklung einsetzt. Da jede Art ihre Vor- und Nachteile besitzt, werde ich im Anschluss eine Vergleichsmatrix der ...

    von Karsten Nolte
    12 Min. Lesezeit
  • web engineering

    Mit Micro Frontends Projektrisiken minimieren: So wird dein Frontend-Projekt erfolgreich

    Insbesondere in großen Frontend-Projekten treten mit zunehmender Komplexität diverse Probleme auf: Die Entwicklungsgeschwindigkeit sinkt und Merge-Konflikte sind an der Tagesordnung. Micro-Frontends können eine Lösung für diese und weitere Probleme sein. Im ...

    von Karsten Nolte
    8 Min. Lesezeit
  • web engineering, sapui5

    Fiori Prototyping mit SAP Build und Integration in die SAP Web IDE

    Ein Bestandteil der Frontend-Entwicklung ist die Umsetzung der Anforderungen in Prototypen. Im Folgenden erfährst du, welche Arten von Prototypen es gibt, wie du Fiori Prototypen mit SAP Build erstellst und diese zur produktiven Entwicklung in die SAP Web IDE ...

    von Christian Brand
    8 Min. Lesezeit
  • web engineering, sapui5

    SAPUI5 Entwicklungsumgebung: Eclipse IDE vs. SAP Web IDE

    Mit SAPUI5 und der SAP Design Guideline Fiori ist es ein Leichtes, individuelle Anwendungen, zur Unterstützung und Automatisierung von Kundenprozessen, zu erstellen. Du erfährst im Folgenden welche SAPUI5 Entwicklungsumgebung (IDE) du nutzen kannst, welche Vor- ...

    von Christian Brand
    6 Min. Lesezeit
  • web engineering

    SAPUI5 und Fiori: Das neue Frontend der SAP

    2013 hat SAP zum ersten Mal das neue JavaScript Framework SAPUI5 für die Entwicklung moderner, webbasierter Oberflächen vorgestellt. Was es mit SAPUI5 und mit der SAP Design-Guideline Fiori auf sich hat, erkläre ich in diesem Artikel.

    von Christian Brand
    9 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability, web engineering

    IT Operations in Zeiten Agiler Softwareentwicklung – Ein Erfahrungsbericht

    Zumeist konzentrieren sich Agile Transformationen auf die IT-Entwicklungsorganisation eines Unternehmens. Aus Spezialistenabteilungen entstehen nach und nach selbstorganisierte Produktteams, die die Verantwortung für den gesamten Lifecycle eines Systems von der ...

    von Christian Fischer
    3 Min. Lesezeit

Headquarter Germany

itemis AG Am Brambusch 15-24 44536 Lünen +49 231 58693252 info@itemis.com
TOP JOB 2023

Headquarter USA

itemis Inc. 150 North Michigan Avenue, 35th Floor. 60601 Chicago +1 312 561 9790 info@itemis.us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
© 2025 All Rights Reserved