Der itemis Blog

Geballtes IT-Wissen
  • Wissen und Kompetenz
  • Blog
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Digital Engineering
      • KI & ML
      • Kontakt
    • Cloud & Enterprise
      • Kontakt
  • Lösungen
    • Software-Defined Defense Suite
      • Kontakt
    • itemis SECURE
    • itemis ANALYZE
    • itemis CREATE
  • Wissen und Kompetenz
    • Knowledge-Center
      • Cyber-Sicherheit
      • Cyber-Sicherheit: ISO/SAE 21434
      • Cyber-Sicherheit: TARA
      • Cyber-Sicherheit: itemis SECURE
      • Cyber-Sicherheit: Excel
    • Webinare & Whitepaper
    • Referenzen
    • Forschung
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
    • Blog
  • Über itemis
    • Über uns
    • Partner
    • Forschung
    • Karriere
    • Programmieren für Kinder
  • Karriere
  • Blog
    • Über diesen Blog
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
Impressum Datenschutz AGB Sitemap
  • Agile Softwareentwicklung, Systems Engineering, defence, Software Defined Defence, SysML

    Software Defined Defence: Zukunft der Verteidigungs­technologie neu definiert

    Die moderne Verteidigung befindet sich im Umbruch. Software Defined Defence (SDD) steht für einen Paradigmenwechsel, bei dem nicht mehr primär die Hardware über militärische Überlegenheit entscheidet, sondern die Software. Digitalisierung und Vernetzung ...

    von Jens Wagener
    14 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Karriere, MBSE, Systems Engineering, Legosteine

    So steigert Lego dein Können als Systems Engineer

    In der komplexen Welt der Systemtechnik zurechtzukommen, gleicht dem Lösen eines anspruchsvollen Puzzles. Moderne Projekte kombinieren aufregende Elemente wie Hardware, Software, Benutzeroberflächen und Backend-Systeme, die perfekt wie Puzzleteile ...

    von Jens Wagener
    3 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, MBSE, Systems Engineering, Fachkräftemangel

    MBSE und Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch Agile Methoden

    In jüngster Zeit hat Model-Based Systems Engineering (#MBSE) zunehmend an Relevanz gewonnen. Als effektiver Ansatz zur Gestaltung komplexer Systeme fördert MBSE die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Beteiligten. Vor allem im Bereich ...

    von Jens Wagener
    5 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Projektmanagement, Softwareentwicklung

    Hindernisse wegsprengen – technische und organisatorische Schulden (er)kennen

    Wenn die Lieferung von Software ins Stocken gerät, dann wird dieser Umstand meist durch technische Schulden gerechtfertigt. Diese zu bewerten, einzuplanen und abzuarbeiten, ist die Aufgabe des gesamten Teams. Leider sind diese Probleme nicht immer rein technischer ...

    von Martin Schmidt
    12 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability, Softwareentwicklung

    Die Gans, die goldene Eier legt – Agile Software­entwicklung in Teams

    Dein Unternehmen befindet sich gerade in einer agilen Transition? Als Vorgesetzter hast du deine Mitarbeiter zu einer – lass mich raten – zweitägigen Scrum-Schulung geschickt. Geholfen hat es nicht wirklich. Heißt das, agile Softwareentwicklung ist nichts für ...

    von Muhammad Ali Kazmi
    7 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    7 typische Fehler bei agilem Vorgehen

    Agiles Vorgehen ist inzwischen in einer Vielzahl von Projekten vorzufinden. Dennoch ist es immer noch Neuland. Hast du gerade begonnen dich im agilen Umfeld zu bewegen? Oder bist du schon eine Weile dabei? Hier sind 7 typische Fehler im agilen Projektmanagement ...

    von Niklas Bulitta
    5 Min. Lesezeit
  • Embedded, Agile Softwareentwicklung, itemis ANALYZE, Agile & Usability, YAKINDU

    Agilität und Automotive SPICE: Traceability in agilen Projekten gewährleisten

    Information: YAKINDU Traceability Is Now itemis ANALYZE Agiles Arbeiten steht bei vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Mal funktioniert es besser, mal schlechter – je nachdem wie gut die agilen Prinzipien und Werte verstanden und gelebt werden. Doch ob ein ...

    von Katharina Lattenkamp
    10 Min. Lesezeit
  • Usability, Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Dual-Track Scrum: Agile Produktentwicklung und Usability Engineering Hand in Hand

    Als agiler Usability Engineer beschäftigt mich häufig die Frage: Scrum und Usability – Dreamteam oder nicht? Erste Antworten dazu habe ich bereits in dem Blogartikel “Passen Agilität und Usability Engineering wirklich zusammen?” gegeben. Eine weitere interessante ...

    von Katharina Lattenkamp
    7 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Sprint-Abbruch im Scrum-Team: Ja oder Nein?

    Mitunter kommt es in Scrum-Teams vor, dass über den Abbruch eines Sprints nachgedacht wird. Doch wer darf eigentlich über den Sprint-Abbruch entscheiden? Und warum sollte ein Sprint abgebrochen werden können? In diesem Blogbeitrag möchte ich kurz einen Überblick ...

    von Katharina Lattenkamp
    4 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability, web engineering

    IT Operations in Zeiten Agiler Softwareentwicklung – Ein Erfahrungsbericht

    Zumeist konzentrieren sich Agile Transformationen auf die IT-Entwicklungsorganisation eines Unternehmens. Aus Spezialistenabteilungen entstehen nach und nach selbstorganisierte Produktteams, die die Verantwortung für den gesamten Lifecycle eines Systems von der ...

    von Christian Fischer
    3 Min. Lesezeit

Headquarter Germany

itemis AG Am Brambusch 15-24 44536 Lünen +49 231 58693252 info@itemis.com
TOP JOB 2023

Headquarter USA

itemis Inc. 150 North Michigan Avenue, 35th Floor. 60601 Chicago +1 312 561 9790 info@itemis.us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
© 2025 All Rights Reserved