Der itemis Blog

Geballtes IT-Wissen
  • Wissen und Kompetenz
  • Blog
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Digital Engineering
      • KI & ML
      • Kontakt
    • Cloud & Enterprise
      • Kontakt
  • Lösungen
    • Software-Defined Defense Suite
      • Kontakt
    • itemis SECURE
    • itemis ANALYZE
    • itemis CREATE
  • Wissen und Kompetenz
    • Knowledge-Center
      • Cyber-Sicherheit
      • Cyber-Sicherheit: ISO/SAE 21434
      • Cyber-Sicherheit: TARA
      • Cyber-Sicherheit: itemis SECURE
      • Cyber-Sicherheit: Excel
    • Webinare & Whitepaper
    • Referenzen
    • Forschung
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
    • Blog
  • Über itemis
    • Über uns
    • Partner
    • Forschung
    • Karriere
    • Programmieren für Kinder
  • Karriere
  • Blog
    • Über diesen Blog
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
Impressum Datenschutz AGB Sitemap
  • Usability, Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Dual-Track Scrum: Agile Produktentwicklung und Usability Engineering Hand in Hand

    Als agiler Usability Engineer beschäftigt mich häufig die Frage: Scrum und Usability – Dreamteam oder nicht? Erste Antworten dazu habe ich bereits in dem Blogartikel “Passen Agilität und Usability Engineering wirklich zusammen?” gegeben. Eine weitere interessante ...

    von Katharina Lattenkamp
    7 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Sprint-Abbruch im Scrum-Team: Ja oder Nein?

    Mitunter kommt es in Scrum-Teams vor, dass über den Abbruch eines Sprints nachgedacht wird. Doch wer darf eigentlich über den Sprint-Abbruch entscheiden? Und warum sollte ein Sprint abgebrochen werden können? In diesem Blogbeitrag möchte ich kurz einen Überblick ...

    von Katharina Lattenkamp
    4 Min. Lesezeit
  • Usability, Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Der Usability Engineer im Scrum-Prozess: Zusammenarbeit leicht gemacht

    Dass Usability Engineering und Agile Softwareentwicklung meiner Meinung nach ein gutes Team sind, konntet ihr bereits im Blogbeitrag “Passen Agilität und Usability Engineering wirklich zusammen?” erfahren. Wie sich jedoch die Rolle des Usability Engineers zu den ...

    von Katharina Lattenkamp
    6 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Über die Terminologie von Scrum

    Kein Zweifel: Das Konzept von Scrum bringt tolle Ideen und Ansätze mit sich – und nicht nur das: In der Regel ist es auch auf den Prozess der Produktentwicklung übertragbar.

    von Boris Holzer
    3 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Ist Agilität gleich Planlosigkeit?

    Die Welt der Softwareentwicklung ist einfach und perfekt. Änderungen im Umfeld und in den Anforderungen von Projekten sind zu vernachlässigen – in der Regel läuft alles absolut nach Plan.

    von Muhammad Ali Kazmi
    8 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Die Erfindung des Wasserfallmodells

    Spricht man über Agilität kommt immer mal wieder das Wasserfallmodell zur Sprache. Mit seiner strengen sequentiellen Abarbeitung einzelner Projektphasen gilt es als klassischer Gegenentwurf zu Agilität.

    von Jens Wagener
    5 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Was Scrum, Lego und Studenten miteinander zu tun haben

    Scrum für Studenten – ja, geht das denn? Aber selbstverständlich! Muss es sogar.

    von Jan Mosig
    5 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Pünktlichkeit im Scrum Daily

    Kennt ihr das auch? Ihr hastet kurz vor knapp zu einem Meeting, kommt gerade noch pünktlich – und seid trotzdem die Ersten. Für die meisten Meetings sind Verspätungen kein Problem, werden sie doch in der Regel nur grob zeitlich abgeschätzt und geblockt. Wenn wir ...

    von Gerd Huhn
    5 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Softwareentwicklung, smarte Technologien

    Scrum und Mobile – kann das gutgehen?

    Software-Projekte sind in den Regel nicht bis ins kleinste Detail planbar und ständigen Änderungen unterworfen – in Entwicklungsprojekten für mobile Anwendungen sieht das nicht anders aus. Um diesen Anforderungen zu begegnen, sind für viele Teams agile ...

    von itemis
    3 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Product Owner, Agile & Usability

    Scrum – Eigenschaften des Product Backlog

    Das Product Backlog ist eine geordnete, priorisierte Liste von Einträgen. Sie dient dazu, die einzelnen Schritte abzuleiten, die zur Erstellung des Produktes notwendig sind. Dieser Artikel bietet eine Übersicht zu den Eigenschaften und klärt die Rolle des Product ...

    von itemis
    4 Min. Lesezeit

Headquarter Germany

itemis AG Am Brambusch 15-24 44536 Lünen +49 231 58693252 info@itemis.com
TOP JOB 2023

Headquarter USA

itemis Inc. 150 North Michigan Avenue, 35th Floor. 60601 Chicago +1 312 561 9790 info@itemis.us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
© 2025 All Rights Reserved