Der itemis Blog

Geballtes IT-Wissen
  • Wissen und Kompetenz
  • Blog
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Digital Engineering
      • KI & ML
      • Kontakt
    • Cloud & Enterprise
      • AI Agenten
      • Operaton
      • Kontakt
  • Lösungen
    • Software-Defined Defense Suite
      • Kontakt
    • itemis SECURE
    • itemis ANALYZE
    • itemis CREATE
  • Wissen und Kompetenz
    • Knowledge-Center
      • Cyber-Sicherheit
      • Cyber-Sicherheit: ISO/SAE 21434
      • Cyber-Sicherheit: TARA
      • Cyber-Sicherheit: itemis SECURE
      • Cyber-Sicherheit: Excel
    • Webinare & Whitepaper
    • Referenzen
    • Forschung
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
    • Blog
  • Über itemis
    • Über uns
    • Partner
    • Forschung
    • Karriere
    • Programmieren für Kinder
  • Karriere
  • Blog
    • Über diesen Blog
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
Impressum Datenschutz AGB Sitemap
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability, web engineering

    IT Operations in Zeiten Agiler Softwareentwicklung – Ein Erfahrungsbericht

    Zumeist konzentrieren sich Agile Transformationen auf die IT-Entwicklungsorganisation eines Unternehmens. Aus Spezialistenabteilungen entstehen nach und nach selbstorganisierte Produktteams, die die Verantwortung für den gesamten Lifecycle eines Systems von der ...

    von Christian Fischer
    3 Min. Lesezeit
  • OpenPGP, Softwareentwicklung

    OpenPGP im Berufsalltag – Teil 2: Bevor es los geht

    Im ersten Teil dieser Serie ging es um die theoretische Grundlagen zu OpenPGP. Bevor wir loslegen, fehlt noch etwas praktisches Rüstzeug, sozusagen einige Werkzeuge und Begriffe, die ich kurz – allerdings mit Fokus auf die Windows-Welt – vorstellen möchte. Wie ...

    von Jan Mosig
    12 Min. Lesezeit
  • Softwareentwicklung, smarte Technologien

    Swift-Tutorial Teil 1: Ich möchte Swift lernen und Apps entwickeln

    „Papa, ich möchte Swift lernen und Apps entwickeln“, sagte mein vierzehnjähriger Sohn. Ich musste ein verblüfftes Gesicht gemacht haben, denn er schob direkt hinterher: „Du kannst mir doch helfen, oder?“ Klar kann ich dir helfen, dachte ich, aber…

    von Juan Carlos Flores
    17 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability, web engineering

    Brauchen Projektteams einen agilen Coach?

    „Sie werden scheitern.“ So lautete mein abschließender Satz am Ende einer zweitägigen Schulung zum Thema Scrum / Agile Softwareentwicklung. Alle Teilnehmer waren verblüfft. Zwei Tage Schulung und am Ende erklärt der Coach allen Anwesenden, dass sie (trotzdem) ...

    von Muhammad Ali Kazmi
    5 Min. Lesezeit
  • OpenPGP, Softwareentwicklung

    OpenPGP im Berufsalltag – Teil 1: Was ist das?

    #efail sei Dank, hat E-Mail-Verschlüsselung mit OpenPGP (und S/MIME) in letzter Zeit ziemlich viel Aufmerksamkeit erhalten. Diese Gelegenheit möchte ich wahrnehmen, um eine kleine Serie von Überblicksartikeln zu schreiben, die sich mit dem Einsatz von OpenPGP in ...

    von Jan Mosig
    8 Min. Lesezeit
  • Eclipse, Softwareentwicklung, Xtext

    New File Wizard – einfach mit Xtext 2.14 generieren

    Dass Xtext 2.14 in der Lage ist, einen New Project Wizard zu generieren, wurde bereits im Blog berichtet. Aber auch ein vergleichbarer, ebenfalls auf Templates basierender Wizard, um DSL-Dateien in bestehenden Projekten zu erzeugen, ist nun neu dazu gekommen.

    von Arne Deutsch
    8 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability, 4+1

    Datenvisualisierung: Design-Prinzipien, Workflow & Datenrepräsentation nach Andy Kirk

    Im Rahmen meines 4+1-Projekts habe ich mich mit der Visualisierung von Daten und dem Bereich Data Driven Design beschäftigt. Dazu habe ich das Buch “Data Visualisation – A Handbook for Data Driven Design” von Andy Kirk gelesen. Während der Lektüre wurde mir ...

    von Karsten Nolte
    16 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability, Design Thinking

    "Jobs to be done"- und "How might we"-Fragen: Die Define-Phase im Design-Thinking

    Der Name „Design Thinking“ lässt schnell vermuten, dass es bei diesem Konzept hauptsächlich um kreatives Arbeiten und vor allen Dingen um Design geht – aber das ist nur die eine Seite der Medaille. In meinem Blogpost „Was ist eigentlich Design Thinking?“ habe ich ...

    von Sandra Schering
    8 Min. Lesezeit
  • Softwareentwicklung

    HANSEBLOC – Blockchain für Logistik

    Blockchain-Technologien haben heute eine Menge Einsatzmöglichkeiten – z. B. im Bereich Transport und Logistik. Insbesondere in diesem Bereich ist die fälschungssichere Versendung von Informationen an die Beteiligten entlang der Logistikkette ein großes Problem. ...

    von Asaf Ikram
    4 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Was machen wir mit unfertigen User Stories?

    Wer kennt sie nicht, die Frage am Ende eines Sprints: Was machen wir mit dieser halb fertigen User Story? Und diese Frage stellt sich nicht nur Neulingen, sondern auch erfahrenen Scrum-Teams. Am Ende eines Sprints konnte eine Story bzw. ein Backlog Item nicht ...

    von Katharina Lattenkamp
    5 Min. Lesezeit

Headquarter Germany

itemis AG Speicherstraße 8 44147 Dortmund +49 231 58693252 info@itemis.com
TOP JOB 2023

Headquarter USA

itemis Inc. 150 North Michigan Avenue, 35th Floor. 60601 Chicago +1 312 561 9790 info@itemis.us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
© 2025 All Rights Reserved
itemis Logo