Der itemis Blog

Geballtes IT-Wissen
  • Wissen und Kompetenz
  • Blog
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Digital Engineering
      • KI & ML
      • Kontakt
    • Cloud & Enterprise
      • Operaton
      • Kontakt
  • Lösungen
    • Software-Defined Defense Suite
      • Kontakt
    • itemis SECURE
    • itemis ANALYZE
    • itemis CREATE
  • Wissen und Kompetenz
    • Knowledge-Center
      • Cyber-Sicherheit
      • Cyber-Sicherheit: ISO/SAE 21434
      • Cyber-Sicherheit: TARA
      • Cyber-Sicherheit: itemis SECURE
      • Cyber-Sicherheit: Excel
    • Webinare & Whitepaper
    • Referenzen
    • Forschung
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
    • Blog
  • Über itemis
    • Über uns
    • Partner
    • Forschung
    • Karriere
    • Programmieren für Kinder
  • Karriere
  • Blog
    • Über diesen Blog
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
Impressum Datenschutz AGB Sitemap
  • Usability, Agile & Usability

    Pokémon Go: Nutzerfreundlich oder nicht?

    In einer Umfrage zur Usability von Pokémon Go habt ihr uns wissen lassen, dass ihr die Usability des Spiels nur für mittelmäßig befindet. Wir haben uns die App daher einmal genauer angesehen und aufgedeckt, wo Verbesserungspotential besteht.

    von Sandra Schering
    7 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability

    Wie steht es um die Usability und User Experience von Pokémon Go – Ihr habt bewertet

    Aktuell herrscht ein regelrechter Hype um Pokémon Go. Wir wollten daher wissen, wie ihr die Usability und User Experience der App bewertet. Ihr habt uns euer Feedback in einer Umfrage mitgeteilt. Jetzt gibt es die Ergebnisse.

    von Sandra Schering
    5 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability

    Usability vs. User Experience am Beispiel von Pokémon Go

    Du fragst dich, worin eigentlich der Unterschied zwischen Usability und User Experience (UX) besteht? Wir erklären es dir am Beispiel von Pokémon Go.

    von Sandra Schering
    6 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability, Projektmanagement

    Eitelkeit und Featureitis – oder auch: Wie lasse ich mein Projekt am besten scheitern?

    Warum scheitert das Projekt, obwohl erfahrene Entwickler involviert sind? Inwiefern gefährden Eitelkeit und Ignoranz den Projekterfolg und worauf sollte von Beginn an geachtet werden, um problematische Entwicklungen verhindern zu können? Wir geben euch eine ...

    von Sandra Schering
    4 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Product Owner, Agile & Usability

    Scrum – Eigenschaften des Product Backlog

    Das Product Backlog ist eine geordnete, priorisierte Liste von Einträgen. Sie dient dazu, die einzelnen Schritte abzuleiten, die zur Erstellung des Produktes notwendig sind. Dieser Artikel bietet eine Übersicht zu den Eigenschaften und klärt die Rolle des Product ...

    von itemis
    4 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability, Projektmanagement

    Kollaborative Software-Architektur in Agilen Teams: Gefahren und Auswege

    Softwareentwicklung bewegt sich in der Regel in einem komplexen Umfeld bei dem zu Beginn nicht alle Anforderungen und Rahmenbedingungen bekannt sind und diese sich mit der Zeit auch ändern können. Eine vollständige Analyse und damit Lösungsdefinition vor der ...

    von Christian Fischer
    4 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Product Owner, Agile & Usability, Projektmanagement

    Scrum – Ursprünge und ein kurzer Überblick

    Die Wurzeln von Scrum gehen zurück auf einen Aufsatz von Ikujiro Nonaka und Hirotaka Takeuchi mit dem Titel "The New New Product Development Game“. Aus diesen Ansätzen entwickelten Ken Schwaber, Jeff Sutherland und Mike Beedle in den 1990er-Jahren „Scrum“ und ...

    von itemis
    3 Min. Lesezeit
  • Scrum, Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability, Projektmanagement

    Methoden, Techniken, Werkzeuge: Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung

    Ein Vorgehensmodell strukturiert die Softwareentwicklung und dient dazu, Projekte auf Basis von Erfahrungen und bewährten Methoden erfolgreich zu meistern. Dazu beschreibt es die am Projekt beteiligten Rollen und legt deren Aufgaben und Aktivitäten für ...

    von itemis
    10 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability

    Anforderungserhebung: 5 Dinge, die man bei Kontextinterviews beachten sollte

    Wenn Ihr richtiges Usability Engineering betreibt, wisst Ihr, dass dazu auch eine umfassende Anforderungserhebung gehört, damit Ihr nicht hinterher das Problem habt, dass das finale Produkt gar nicht den Bedürfnissen Eurer Endnutzer entspricht.

    von Sandra Schering
    6 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability, Projektmanagement

    Kennt ihr das Problem: "Wo soll ich nur anfangen?"

    Kennt ihr das Problem, wenn ihr in einem neuem Projekt mit der Arbeit beginnt, aber eigentlich gar nicht genau wisst, wo das alles hinführen soll? Zudem wisst ihr nicht, womit ihr überhaupt anfangen solltet? Kommt es bei euch dann sogar dazu, dass eure Kollegen ...

    von Jasmin Kuhn
    3 Min. Lesezeit

Headquarter Germany

itemis AG Speicherstraße 8 44147 Dortmund +49 231 58693252 info@itemis.com
TOP JOB 2023

Headquarter USA

itemis Inc. 150 North Michigan Avenue, 35th Floor. 60601 Chicago +1 312 561 9790 info@itemis.us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
© 2025 All Rights Reserved