Der itemis Blog

Geballtes IT-Wissen
  • Wissen und Kompetenz
  • Blog
  • Deutsch
  • English
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Digital Engineering
      • KI & ML
      • Kontakt
    • Cloud & Enterprise
      • Operaton
      • Kontakt
  • Lösungen
    • Software-Defined Defense Suite
      • Kontakt
    • itemis SECURE
    • itemis ANALYZE
    • itemis CREATE
  • Wissen und Kompetenz
    • Knowledge-Center
      • Cyber-Sicherheit
      • Cyber-Sicherheit: ISO/SAE 21434
      • Cyber-Sicherheit: TARA
      • Cyber-Sicherheit: itemis SECURE
      • Cyber-Sicherheit: Excel
    • Webinare & Whitepaper
    • Referenzen
    • Forschung
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
    • Blog
  • Über itemis
    • Über uns
    • Partner
    • Forschung
    • Karriere
    • Programmieren für Kinder
  • Karriere
  • Blog
    • Über diesen Blog
    • itemis PODCAST
    • itemis PODIUM
Impressum Datenschutz AGB Sitemap
  • Embedded, YAKINDU, State Machine, Statecharts

    Modellieren mit Zustandsautomaten (Teil 3): Die große Switch-Anweisung

    Im ersten und zweiten Teil dieser Reihe hatten wir Zustandsautomaten, grundlegende Elemente der grafischen Modellierungssprache und zeitgesteuerte Zustandsübergänge kennengelernt. Wie sich diese Konzepte mit dem Modellierungswerkzeug YAKINDU Statechart Tools ...

    von Rainer Klute
    8 Min. Lesezeit
  • Softwareentwicklung, Xtext

    Warum Community Support so wichtig ist

    Als Softwareentwickler kennt wahrscheinlich jeder die Situation: Wir haben ein Problem, wissen keine Lösung – und fragen Google. Voll Hoffnung auf zahlreiche Lösungen landen wir bei Stackoverflow oder in einem anderen Forum und finden keine oder keine ...

    von Karsten Thoms
    3 Min. Lesezeit
  • Eclipse, Softwareentwicklung, Xtext

    itemis + TypeFox = Xtext!

    Wie viele wissen, hat sich vor etwa einem Jahr etwas sehr entscheidendes im Eclipse Xtext Projekt verändert. Unsere Kollegen in Kiel haben sich entschlossen itemis zu verlassen und haben ein eigenes Unternehmen gegründet, TypeFox. Damit basiert das Xtext Projekt ...

    von Jens Wagener
    2 Min. Lesezeit
  • Karriere

    Girls' Day 2017: Traut euch in die IT

    Mädchen werden Grundschullehrerin oder Tierärztin? Na klar – auch! Sie werden aber auch Softwareentwicklerinnen oder Usability Engineers!

    von Sandra Wagener
    2 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Was ist eigentlich Lean Coffee?

    Netzwerken und Diskussionsrunden sind in der Regel gut und sinnvoll. Aber wie oft wart ihr schon in der Situation, dass eine Diskussion überhaupt nicht in Gang kam, ausuferte oder sich ein Thema als völlig uninteressant herausstellte? Für dieses Problem gibt es ...

    von Niklas Bulitta
    4 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability

    Das itemis Usability Dinner: Nutzerfeedback durch Speed-Testing

    In der benutzerzentrierten Entwicklung sind Usability Tests zentral. Doch wer glaubt, dass diese immer mit viel Zeit- und Kostenaufwand verbunden sind, dem zeigen wir: Das muss nicht sein. Mit unserer Event-Reihe "itemis Usability Dinner" machen wir es möglich, ...

    von Sandra Schering
    5 Min. Lesezeit
  • Karriere

    Über die Vereinbarkeit von Familie und Projekteinsatz

    Viele unserer Kollegen sind täglich beim Kunden im Einsatz – das Thema Reisebereitschaft ist daher allgegenwärtig. Doch lassen sich häufige Standortwechsel mit Familie und Freunden in Einklang bringen?

    von Benedikt Niehues
    4 Min. Lesezeit
  • Usability, Agile & Usability

    Achtung Stolpersteine! Wie die Einführung von Usability Engineering gelingt (Teil 2)

    In meinem ersten Blogeintrag habe ich euch erzählt, was alles schief gegangen ist, als ich vor gut zwei Jahren als Usability Engineer in das Entwicklungsteam unseres Produkts „YAKINDU Traceability“ aufgenommen wurde. Mittlerweile haben wir im Vergleich zu früher ...

    von Sandra Schering
    7 Min. Lesezeit
  • Agile Softwareentwicklung, Agile & Usability

    Wie ich User Story Mapping in der Releaseplanung anwende

    In meinem letzten Beitrag habt ihr einiges über die Rolle des Product Owners und dessen Herausforderungen im Projektalltag erfahren können. In diesem Artikel schauen wir uns eine ganz bestimmte Technik an, die die Arbeit des Product Owners erleichtern und dem ...

    von Katharina Lattenkamp
    5 Min. Lesezeit
  • YAKINDU, State Machine

    Wer ist eigentlich David Harel? Und was hat er mit YAKINDU Statechart Tools zu tun?

    Zu den wichtigsten Personen, die unsere Arbeit in den letzten Jahren beeinflusst haben, gehören Vordenker wie Martin Fowler, Ken Schwaber, Tom DeMarco und viele andere. Ganz besonders geprägt hat uns jedoch die Arbeit eines Informatik-Professors aus Israel, David ...

    von Jens Wagener
    5 Min. Lesezeit

Headquarter Germany

itemis AG Speicherstraße 8 44147 Dortmund +49 231 58693252 info@itemis.com
TOP JOB 2023

Headquarter USA

itemis Inc. 150 North Michigan Avenue, 35th Floor. 60601 Chicago +1 312 561 9790 info@itemis.us
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sitemap
© 2025 All Rights Reserved
itemis Logo